Tab: Teilen!
Aktivierung: Hier kannst du grundsätzlich festlegen, ob du Teilen-Buttons aktivieren willst. Für diese Funktion wird das Plugin Shariff-Wrapper benötigt.
Services: Um Teilen-Dienste zu verwenden, kannst du Dienste vom oberen Feld in das untere ziehen. Dabei kannst du auch die angezeigte Reihenfolge der Dienste festlegen.
Button-Sprache: Hier kannst du festlegen, in welcher Sprache die Teilen-Buttons angezeigt werden sollen. Mit „Auto“ legt Shariff-Wrapper die Sprache durch Lokalisierung selbst fest. Mit „Individuell“ kannst du die Sprache selbst bestimmen.
Button-Design: Wähle eines der vorgegebenen Designs für die Buttons aus. Du hast die Wahl zwischen Default, vollfarbig, grau, weiß, rund und WCAG. Mit letzterem stellst du Buttons mit stärkerem Kontrast zur Verfügung, dass den Vorgaben zur Barrierefreiheit entspricht.
Button-Größe: Wähle die Größe der Buttons aus. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen.
Button-Farbe: Möchtest du die Buttons in deinen Branding-Farben gestalten, kannst du über die beiden Felder diese steuern.
Button-Anordnung: Standardmäßig sind die Buttons horizontal ausgerichtet, d. h. sie werden nebeneinander dargestellt, sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht. Du kannst sie alternativ vertikal ausrichten, d. h. sie werden untereinander angezeigt. Die Buttons selbst können mit flex-start (linksbündig), center (zentriert) und flex-end (rechtsbündig) auch noch im vorhandenen Bereich ausgerichtet werden.
Button-Titel: Hier kannst du zwei Überschriften definieren, die entsprechend der Anzahl der Shares angezeigt werden. Zusätzlich kannst du am umschließenden Container der Share-Buttons individuelle CSS-Attribute und eigene CSS-Klassen definieren, falls du die Share-Buttons weiter anpassen möchtest.
Erweiterte Einstellungen: Hier können weitere Einstellungen für die Shariff-Buttons eingestellt werden, beispielsweise Paypal- oder Bitcoin-IDs.