Tab: Grundlagen
Hintergrund auswählen: Zum Wählen eines der voreingestellten Bilder, klicke das gewünschte Bild an. Wenn du dein eigenes Hintergrundbild verwenden willst, wähle „Individuell“ und dann „Bild wählen“ bei „Desktophintergrund“. Dort kannst du das Bild über die WordPress-Medienverwaltung hochladen. Achte darauf, dass das Bild mindestens 1000 Pixel breit ist und entweder im JPG-, PNG- oder GIF-Format vorliegt.
Anderer Hintergrund: Wenn du dir einen anderen Hintergrund für die Mobilansicht wünschst, klicke neben „Anderer Hintergrund“ auf „An“ und bei „Mobilhintergrund“ auf „Bild wählen“. Dort kannst du das Bild über die WordPress-Medienverwaltung hochladen. Achte darauf, dass das Bild mindestens 1000 Pixel breit ist und entweder im JPG-, PNG- oder GIF-Format vorliegt.
Adventskalender-Breite: Die Grundeinstellung „Auto“ passt die Breite des Kalenders automatisch an die verfügbare Breite innerhalb von WordPress an. Mit „Individuell“ kannst du eine personalisierte Breite in Pixeln angeben.
Türchenanzahl: Du kannst zwischen drei Voreinstellungen oder unter „Individuell“ eine beliebige Anzahl an Türchen zwischen 1 und 31 auswählen.
Türchenform: Du kannst zwischen verschiedenen Türchen-Vorlagen wählen oder eine eigene Türchen-Form hochladen. Du kannst außerdem die Farbe der Türchenfüllung und der Türchenumrandung festlegen. Wenn du die Türchen ungefüllt lassen willst, kannst du im Farbmenü für die Füllungsfarbe die Transparenz auf 100% stellen (zweiter Balken auf ganz links stellen).
Mobilansicht anzeigen: Lege hier fest, wie Türchen in der Mobilansicht angezeigt werden sollen:
- „Alle“ – Alle Türchen werden in der Mobilansicht angezeigt, aber in einem geordneten Muster.
- „Einzeln“ – es wird nur ein großes Türchen angezeigt, hinter dem sich der für den aktuellen Tag gewählte Inhalt befindet.
Anordnung: Lege hier die Anordnung der Türchen fest. Die Einstellungen hier gelten nur für die Desktop-Ansicht.
- „Zufällig“ – Die Türchen werden von AdventCount zufällig über den Hintergrund verteilt.
- „Geordnet“ – Die Türchen werden in einem Raster angeordnet, in zufälliger Reihenfolge.
- „Individual“ – Du bestimmst die Position der Türchen selbst. Dies kannst du nach Beenden des Wizards unter „Einstellungen“ machen.
Klicke dann auf “Türchen anordnen”, um die neu gewählte Einstellung auszuführen und in der Vorschau anzuzeigen.
Schneefallanimation: Mit „An“ kannst du eine Schneefallanimation auf dem Adventskalender aktivieren.
Google Analytics Tracking-URL: Wenn du Google Analytics nutzt, kannst du hier deinen Tracking-Link einfügen. Jede Verlinkung innerhalb des Kalenders wird mit dieser URL versehen, so kannst du die Aktivitäten deiner Besucher tracken.