Tab: Datenabfrage
Felder: Mit „An“ aktivierst du die Datenabfrage der Teilnehmer, um eine Verlosung und das Newsletter-Abonnieren zu ermöglichen.
Pflichtfeld-Benachrichtigung: Lege hier fest, was deinen Teilnehmern angezeigt wird, wenn du ein Pflichtfeld leergelassen haben. Pflichtfelder können weiter unten definiert werden.
Ungültige E-Mail-Adresse: Lege hier fest, was deinen Teilnehmern angezeigt wird, wenn sie eine ungültige E-Mail-Adresse angegeben haben.
Formularfelder: Mittels Drag-and-Drop kannst du Formularfelder aus dem freischwebenden Kasten in die richtige Reihenfolge ziehen. Durch Klicken auf das kleine Dreieck in der rechten oberen Ecke kannst du weitere Einstellungen für das Feld vornehmen.


Im erscheinenden Fenster kannst du festlegen, ob das Feld ein Pflichtfeld sein soll. Wenn das Kästchen links von „Erforderlich“ rot ausgefüllt ist, ist das Feld ein Pflichtfeld. Wenn du „Beschreibung über dem Feld“ wählst, wird die Bezeichnung des Feldes, die du weiter unten unter „Beschreibung“ festlegst, über dem Eingabefeld angezeigt, wenn du „Beschreibung unter dem Feld“ wählst, darunter. Das Feld “E-Mail” hat zusätzlich die Option “E-Mail-Adresse bestätigen”, welches für eine DSGVO-konforme Umsetzung unbedingt angehakt sein sollte.
Der „Feldname“ ist die Bezeichnung, die du selbst in deiner Datenauswertung später zu sehen bekommst. Deine Teilnehmer sehen diese Bezeichnung nicht.
Als „Platzhalter“ kannst du einen Text festlegen, der in dem Eingabefeld steht, bevor deine Teilnehmer etwas eingeben.
Felder zum Anhaken wie Teilnahmebedingungen oder Datenschutz haben statt dem Feld “Platzhalter” einen Feld “Wert”, den auch nur du in der Datenauswertung sehen kannst.