Schritt 14: Benachrichtigungen / Double Opt-In
Benachrichtigungen:
- Im ersten Feld kannst du festlegen, was angezeigt wird, wenn Teilnehmer nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt haben (Fehlermeldung).
- Im zweiten Feld kannst du festlegen, was angezeigt wird, wenn eine eingegebene E-Mail-Adresse nicht gültig ist (Fehlermeldung).
E-Mail-Einstellungen:
- Im ersten Feld kannst du einen Absende-Namen für die E-Mail-Adresse hinterlegen, von der die E-Mails vom System verschickt werden. Hast du die Beispielinhalte angehakt, erscheint hier der Name deiner WordPress-Installation.
- Im zweiten Feld trägst du die E-Mail-Adresse ein, die als Absender in den E-Mails sichtbar sein soll.
- Im dritten Feld kannst du optional eine andere E-Mail-Adresse als Reply-To angeben. Antwortet ein Teilnehmer auf eine E-Mail, die vom System verschickt wird, kommt diese E-Mail ander hier eingetragenen Adresse an, nicht an der darüber stehenden Absende-Adresse.
Schalte Double Opt-In AN / AUS: Lege hier fest, ob du ein doppeltes Zustimmungsverfahren für das Sammeln von Daten bzw. für die Teilnahme am Gewinnspiel verwenden willst. Wenn du dies deaktivierst, wird keine Mail zur Bestätigung des Einverständnisses der Datenerhebung versendet. Achtung: Wenn du diese Funktion deaktivierst, könnte dein Adventskalender nicht mehr DSGVO-konform sein. Wende dich hierzu bitte an deinen Anwalt oder Rechtsbeistand. In den folgenden Fenstern kannst du diese Texte festlegen:
- Betreff und Text für die Willkommens-E-Mail
- Diese E-Mail bekommen deine Teilnehmer nach Ihrer Erstteilnahme zugesendet.
- Anzeige bei erfolgreichem Klicken und damit Bestätigen des Bestätigungslinks (bzw. Anzeige bei abgelaufenem Link),
- Anzeige, wenn eine Teilnahme an einem Quiz erfolgreich war,
- Anzeige, wenn ein Teilnehmer versucht, mehrfach an einem Quiz teilzunehmen,
- Text für die tägliche Erinnerungsmail (inkl. Zeit, wann diese versendet werden soll).
Bei den Benachrichtigungen kann auch eine URL zu einer anderen Seite angegeben werden, die die Funktion der Benachrichtigung übernimmt. Dazu jeweils das Kästchen bei „Zu URL weiterleiten“ aktivieren und die URL in das erscheinende Feld eingeben. Hier kannst du z.B. eine komplette Seite oder einen Beitrag nach deinen Wünschen gestalten.




