AdventCount 1.3.0 & 1.3.1: Neue Features!

Mit der neuen AdventCount-Version 1.3.0 starten wir in die Adventssaison 2021! Wir haben das Feedback aus unserer Kundenumfrage im Janaur und die bisherigen Support-Tickets ausgewertet. Die wichtigsten neuen Features im Überblick:

Einfachere Kalender-Vorschau: Im eingeloggten Zustand wird der Kalender jetzt komplett angezeigt, ohne das Datumsangaben geändert werden müssen. So kannst du bequem alle Türchen jederzeit einsehen. Dies gilt nur für Administratoren und Benutzer, denen die neue “AdventCount Manager” Rolle zugewiesen wurde.

Neue Benutzerrolle “AdventCount Manager”: Wir haben eine eigene Benutzerrolle angelegt, damit auch Nicht-Administratoren die Möglichkeit haben, Adventskalender zu verwalten und die Vorschau des Kalenders zu sehen.

“Kalender noch nicht gestartet”-Hinweis: Wenn du deinen Kalender schon vor dem Start öffentlich bereitstellst, kannst du einen Hinweis aktivieren. Dort kannst du auf den Start des Kalender oder Besonderheiten verweisen. Der Text ist in den Einstellungen frei konfigurierbar.

Neue Hilfe-Seite im Plugin: Neben Informationen, wie du bei AdventCount Hilfe und Support bekommen kannst, haben wir auch einen Systemstatus hinzugefügt. Sollte ein Problem auftreten, kannst du uns mit dem Systemstatus unkompliziert deine Einstellungen teilen.

Außerdem gibt es neue Hintergrundbilder und das Plugin wurde an unser neues Branding angepasst.

Wir haben uns auch die Zeit genommen, die Performance des Plugins zu verbessern. Insbesondere bei vielen Teilnehmern oder einer großen WordPress-Datenbank wird sich das bemerkbar machen. Ebenso haben wir an einigen Stellen die User Experience verbessert. Alle weiteren, hier nicht genannten Neuerungen, Verbesserungen und Fixes findest du in unserem Changelog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben